Zum Inhalt springen
Zur Fußzeile springen

Betriebsanleitung CN CUBE

Im Folgenden finden Sie Informationen wie das Gerät angeschlossen und CN CUBE eingerichtet und in Betrieb genommen wird.

Allgemeine Hinweise

  • Die Stromversorgung von CN CUBE erfolgt über das Netzwerkkabel. PoE (Power over Ethernet) wird dafür vorausgesetzt.
  • CN CUBE startet automatisch, sobald er mit einem aktiven Ethernet-Anschluss verbunden ist.
  • Für die Ersteinrichtung ist ein DHCP-Server erforderlich. Optional kann im Laufe der Einrichtung auch eine manuelle Konfiguration vorgenommen werden.
  • Bei Bedarf können Sie die mitgelieferten Anti-Rutsch-Streifen an der Unterseite des Gehäuses anbringen.

Lieferumfang

  • 1x CN CUBE
  • 1x Micro-HDMI-Kabel
  • 2x Anti-Rutsch-Streifen
  • 1x Kurzanleitung "Erste Schritte"

Anschließen

  • Verbinden Sie den CN CUBE über den Micro-HDMI-Anschluss (A) mit Ihrem Anzeigegerät.
  • Verbinden Sie den CN CUBE über den Ethernet-Anschluss (B) mit Ihrem Netzwerk.
  • Schalten Sie Ihr Anzeigegerät an und folgen Sie den dort beschriebenen Schritten.

Installation

Nachdem Sie den CN CUBE angeschlossen und Ihr Anzeigegerät angeschaltet haben, erscheint der Installationsbildschirm. Hier finden Sie die Netzwerkadresse, um mit der Installation fortzufahren.

HINWEIS

Für die folgenden Schritte benötigen Sie einen Desktop-Rechner mit einer Mindestauflösung von 1920x1080 Pixel und einem aktuellen Browser. Dieser Rechner muss sich zudem im gleichen Netzwerk wie der angeschlossene CN CUBE befinden.

Anmelden

  • Öffnen Sie mit Ihrem Browser eine der zwei angezeigten Adressen.
  • Melden Sie sich mit den entsprechenden Zugangsdaten an.
  • Die Werkseinstellung für die Zugangsdaten lauten cn-show (Benutzer) und demo (Passwort).

Einrichten

Zur Einrichtung des Geräts stehen die folgenden Themen zur Verfügung:


  • Neustart (Gerät, Anwendung, Zeit)
  • Anzeige (Auflösung, Drehung, Modus)
  • Netzwerk (Manuell, Automatisch)
  • Gerät (Name, Booten, Zugangsdaten)

Neustart

Gerät neu starten

An dieser Stelle können Sie einen Neustart des Geräts durchführen. Während des Neustarts können Sie einfach in der Administrationsoberfläche bleiben und weiterarbeiten, sobald der Neustart abgeschlossen ist.

Gerät täglich neu starten

Über diese Funktion haben Sie die Möglichkeit einen täglichen Geräteneustart zu planen. Wählen Sie im Eingabefeld "Täglicher Neustart" den gewünschten Zeitpunkt aus und bestätigen Sie abschließend Ihre Eingabe. Danach sehen Sie in der Kachel "Neustart" den gesetzten Zeitpunkt.

Anwendung neu starten

Diese Funktion startet nur die auf dem CN CUBE installierte Anwendung (z.B. CN SHOW) neu.

Anzeige

Auflösung setzen

Um ein optimales Ergebnis für die Ausgabe des Anzeigegeräts zu erreichen, wählen Sie im Eingabefeld "Auflösung" eine der zur Verfügung stehenden Werte aus und bestätigen Sie abschließend Ihre Eingabe.


Anschließend wird das Gerät automatisch neugestartet. Während des Neustarts können Sie einfach in der Administrationsoberfläche bleiben und weiterarbeiten, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.


Das beste Verhältnis zwischen Leistung und Bildqualität bietet die Auflösung 1920x1080 Pixel.

Drehung setzen

Der CN CUBE bietet die Möglichkeit die Ausgabe auf dem Anzeigegerät in vier Winkeln auszugeben (Normal, Rechts, Invertiert, Links). Dadurch ist es möglich das Anzeigegeräte auch im Hochformat oder komplett gedreht anzusteuern. Wählen Sie dazu im Eingabefeld "Drehung" den gewünschten Wert und bestätigen Sie abschließend Ihre Eingabe.


Anschließend wird das Gerät automatisch neugestartet. Während des Neustarts können Sie einfach in der Administrationsoberfläche bleiben und weiterarbeiten, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.

Anzeigemodus setzen

Über den Anzeigemodus steuern Sie, ob CN CUBE in der Installations- oder Betriebsansicht gestartet wird.


  • Der Modus "Installation" bietet wertvolle Informationen, die Sie für die Installation und den späteren Betrieb benötigen.
  • Der Modus "Betrieb" startet beim Gerätestart die installierte Anwendung (z.B. CN SHOW) automatisch.


Wählen Sie dazu im Eingabefeld "Anzeigemodus" den gewünschten Wert und bestätigen Sie abschließend Ihre Eingabe.


Anschließend wird das Gerät automatisch neugestartet. Während des Neustarts können Sie einfach in der Administrationsoberfläche bleiben und weiterarbeiten, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.


Netzwerk

IP-Konfiguration manuell setzen

Um CN CUBE in Ihrer Netzwerkumgebung optimal einsetzen zu können, haben Sie an dieser Stelle die Möglichkeit die IPv4-Einstellungen (Adresse, Subnet, Gateway, DNS) vorzunehmen. Geben Sie dazu in den zur Verfügung stehenden Eingabefeldern die benötigten Werte an und bestätigen Sie abschließend Ihre Eingabe.


WICHTIG:

Sollten Sie im Browser als Netzwerkadresse nicht den Gerätenamen (z.B. http://cn-cube-1000) verwendet haben oder ein Problem bei der Erreichbarkeit des Backends haben, müssen Sie jetzt die eingestellte IP-Adresse im Browser aufrufen, um sich wieder neu anmelden zu können.


IP-Konfiguration automatisch setzen

Mit dieser Funktion können Sie CN CUBE so einstellen, dass die Netzwerkeinstellungen automatisch zugewiesen werden (DHCP).


WICHTIG:

Sollten Sie im Browser als Netzwerkadresse nicht den Gerätenamen (z.B. http://cn-cube-1000) verwendet haben oder ein Problem bei der Erreichbarkeit des Backends haben, müssen Sie jetzt die entsprechende IP-Adresse im Browser aufrufen, um sich wieder neu anmelden zu können.


Gerät

Gerätenamen anpassen

Falls es erforderlich ist, können Sie an dieser Stellen den Gerätenamen von CN CUBE an Ihre Wünsche anpassen. Geben Sie dazu im Eingabefeld "Gerätename" den gewünschten Wert ein und bestätigen Sie abschließend Ihre Eingabe.


HINWEIS:

Um die Änderung zu aktivieren, führen Sie einen manuellen Geräteneustart durch.


WICHTIG:

Achten Sie darauf, dass Sie mit der IP-Adresse angemeldet sind, um problemlos mit dem Gerät weiter arbeiten zu können.


Bootanwendung festlegen

An dieser Stelle legen Sie fest, welche Anwendung (z.B. CN SHOW) nach dem Gerätestart automatisch geladen werden soll. Wählen Sie dazu im Eingabefeld "Bootanwendung festlegen" den gewünschten Wert und bestätigen Sie abschließend Ihre Eingabe.


HINWEIS:

Um die Einstellung zu aktivieren, führen Sie einen manuellen Geräteneustart durch.

Zugangsdaten ändern

Um den Zugriff auf CN CUBE besser abzusichern, können Sie über diese Funktion den Benutzernamen und das Passwort neu vergeben. Folgen Sie dazu den beschriebenen Anweisungen und schließen den Vorgang ab.


WICHTIG:

Merken Sie sich die neuen Zugangsdaten, da diese für die nächste Anmeldung benötigt werden und nicht zurückgesetzt werden können.

Installation abschließen

Wenn Sie das Gerät nach Ihren Wünschen eingerichtet haben, können Sie CN CUBE für den Betrieb freigeben. Stellen Sie dafür den Anzeigemodus auf "Betrieb". Das Gerät startet danach automatisch neu.

Sie haben noch Fragen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Hier gelangen Sie zu unserer Kontaktseite.

Kontakt aufnehmen