Zum Inhalt springen
Zur Fußzeile springen

Neue ZeitenNeue Bedrohungen

Die Welt verändert sich - rasant, digital & unberechenbar.

Technologischer Fortschritt macht unser Leben effizienter und vernetzter. Doch mit dieser Entwicklung wächst auch eine andere Realität: Die Bedrohungslage wird komplexer – durch Cyberangriffe, Industriesabotage, digitale Spionage und physische Übergriffe. Gefahren, die nicht mehr nur getrennt betrachtet werden können, sondern oft miteinander verknüpft auftreten.

Themen im Überblick

Ein Blick auf die Bedrohungslage zeigt Dringlichkeit

Schutz für Menschen, Anlagen & Daten

Der Handlungsdruck wächst

Investition in Zukunftssicherheit

Was bedeutet das für Sie?

Zielgruppen - wer muss handeln?

Zwei Kategorien stehen im Zentrum

Diese Kategorie-Einteilung schafft Rechtsverbindlichkeit

Wie ist die Lage außerhalb der EU?

Sicherheit im digitalen Zeitalter

Die 3 Säulen der digitalen Sicherheitsregulierung

Die Regelwerke im Vergleich

1. Überprüfen Sie, ob Ihr Kamerasystem die aktuellen Anforderungen erfüllt.


2. Stellen Sie sicher, wer Zugriff auf die Kameras und die aufgezeichneten Daten hat, um sie vor unbefugtem Zutritt zu schützen.


3. Aktualisieren Sie regelmäßig die Kamerasoftware, um Sicherheitslücken zu schließen und die Systeme vor neuen Bedrohungen zu schützen.

Video Security

KRITIS-Dachgesetz (D)

NIS2-Richtlinie

Cyber Resilience Act (CRA)

Whitepaper

Hier finden Sie Unterlagen rund um das Thema KRITIS, NIS2 & CRA.