Zum Inhalt springen
Zur Fußzeile springen

Bedienungsanleitung CN SHOW

Im Folgenden finden Sie grundlegende Informationen über die Bedienung von CN SHOW. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung für die CMS Plattform hylide, mit der sich Inhalte für Präsentationen und unterschiedliche Ausgabegeräte erstellen und verwalten lassen.

Voraussetzungen

Um CN SHOW optimal nutzen zu können, werden folgende Voraussetzungen empfohlen:


  • Rechner mit einem Anzeigegerät und einer empfohlenen Auflösung von 1920 x 1080 Pixel (Skalierung von 100% )
  • Netzwerkverbindung zum System, auf dem CN SHOW installiert ist (zum Beispiel CN CUBE)
  • Netzwerkadresse für das Backend von CN SHOW / hylide
HINWEIS
Sollten Sie CN SHOW auf einem CN CUBE betreiben, finden Sie an dieser Stelle die entsprechende Betriebsanleitung für die grundlegende Einrichtung des Geräts mit Informationen, wie Sie die benötigte Netzwerkadresse in Erfahrung bringen.
Zur Anleitung von CN CUBE

Anmeldung

Für CN SHOW benötigen Sie einen aktuellen Browser, über den Sie die Software bedienen.


  • Öffnen Sie mit Ihrem Browser die entsprechende Netzwerkadresse (siehe Voraussetzungen)
  • Melden Sie sich mit den korrekten Zugangsdaten an.
  • Die Werkseinstellung für die Zugangsdaten lauten cn-show (Benutzer) und demo (Passwort).

Zentrale

Nach der Anmeldung finden Sie sich in der Zentrale von hylide wieder. Für die Bedienung von CN SHOW stehen Ihnen hier die nachfolgenden Optionen zur Verfügung.


  • Einstellungen (Systemeinstellungen)
  • Ausgabe (Anzeige einrichten)
  • Nachrichten (Inhalte verwalten)
  • Hilfe (Version und Hilfe)

Einstellungen

In den "Einstellungen" können Sie unter anderem definieren, ob die Inhalte von CN SHOW lokal (BASE) oder zentral (HUB) bezogen werden sollen. Den entsprechenden Dialog können Sie über die Kachel "Einstellungen" in der Zentrale öffnen. Danach stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:

Standard Zeiteinteilung
Quelle und Gerät
Verbindung zum CN HUB

Ausgabe

Um die Ausgabe der Inhalte für CN SHOW entsprechend den eigenen Wünschen zu konfigurieren, klicken Sie auf die Kachel "Ausgabe". Hierdurch öffnet sich die Anwendung "Internetseite", in der die Einstellungen vorgenommen werden können. Wählen Sie anschließend im Bereich "Struktur" den Knotenpunkt "Website -> Deutsch -> CN SHOW" aus. Im Bereich "Inhalt" finden Sie jetzt wesentliche Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Bühne
Animation
Nachrichten
Kameraeinbindung
Kamera 1 bis 4
Weitere Möglichkeiten können über die Bausteineinstellungen erreicht werden.
Allgemein
Simulation
Nachrichten-Gruppe 1 und 2

Nachrichten

Die Inhalte, die über CN SHOW angezeigt werden, verwalten Sie in der Anwendung "Nachrichten". Dort können Sie beliebige Gruppen und Beitrage anlegen und durch verschiedene Optionen an Ihre Vorstellungen anpassen.


Öffnen Sie die Anwendung "Nachrichten" indem Sie in der Systemleiste diese über das Schnellstartmenü aufrufen oder nutzen Sie die entsprechende Kachel in der "Zentrale".

Inhalte erstellen

Prizipiell funktioniert das Anlegen von Inhalten in CN SHOW wie folgt:

  • Erstellen Sie eine Gruppe (z.B. Eingangsbereich) und vergeben einen eindeutigen Beitragsalias
  • Erstellen Sie in der Gruppe einen Beitrag (z.B. Werbung)
  • Füllen Sie jetzt den Beitrag mit den gewünschten Inhalten (z.B. Baustein "Beitragsseite")


Abschließend müssen Sie noch in der "Ausgabe" im Abschnitt "Quelle" den vergebenen Beitragsalias eintragen (Siehe "Ausgabe").

Gruppe
Beitrag
Bausteine (Inhalt)
Baustein "Beitragsseite"